
|
Dieses
Wegekreuz galt gleichzeitig als Grenzstein zwischen dem Besitz des
Domstiftes, dem
Niehl unterstand, und dem Kloster Altenberg, das in Riehl
Grundherr war.
Der Grenzverlauf war lange strittig.
Erst 1749 wurden in einem Vergleich die Jagd- und Jurisdiktionsgrenzen
vereinbart. |
|
 |
 |
IESV DEM
GECREVTzIG
TEN HERN AVFF
ERD VND
HIM MEL
|
|
 |
 |
DIESES KREUZ
STAND 135 mSUEDLICH
VON HIER AN DER NIEHLER STRASSE
1926 RENOVIERT UND HIERHER VERSETZT
|
|
 |
 |
|
16
SETZT 94
DER ABT
VON ALTENBERG
HERR ZU RHEILL
DIS AHN DEN
BERG
ALS EIN
SCHEIDTSTEIN
DER STRITTIGEN
HERLICHKEIT
|
|