Am
Rude Krüz
Es stand ursprünglich an der Kreuzung Vitalis- und Vogelsanger
Straße auf einem Rasenplatz von Linden umgeben.
Ursprung wohl im 17. Jahrhundert.
Der Name "rud", wahrscheinlich nicht von "rud" gleich "rot" abstammend,
sondern von "Rotte" (Gemeinde).
Eine andere Deutungsmöglichkeit ist, das "rud" von
dem Wort
"rued" gleich "Reue" abstammt, und das dort eine Richtstätte
gewesen war.
Das Kreuz stand nämlich an den Gemeindegrenzen von Bickendorf,
Bocklemünd und Müngersdorf. Damals besaßen
einige
Gemeinden eine eigene Gerichtsbarkeit.
1933 wurde das Kreuz mit Gewalt umgeworfen, von der Familie Kemper
sichergestellt und 1989 restauriert und in diesen Neubau mit einbezogen. |
|

|