
|
An
dieser Stelle stand die im 15. Jahrhundert als Pilgerstätte
errichtete Wendelinus-Kapelle, wo die bäuerliche
Bevölkerung
aus der weiteren Umgebung Kölns für die Gesundheit
des Viehs
und gegen Unwetter betete. Nach Schließung der Kapelle durch
die
Franzosen und Abriss im Jahre 1834 wurde die Verehrung des Hl.
Wendelinus der Pfarrkirche St. Vitalis in Müngersdorf
übertragen.
Der Bilderstock wurde im Oktober 1990 von den Krippenbauern von
St.Vitalis und Pfarrangehörigen errichtet. |
|